top of page
Logo.png

KURSE

SCHLEPPLEINENTRAINING

WANN?
Theoriestunde vorab:
24.03. - 18:30 Uhr

Präsenztermine:
31.03., 07.04., 14.4
., 21.04. jeweils um 17:00 Uhr

Lasse dich gerne schon auf die Warteliste für den neuen Kurs setzen. 


WO?
Theorie online
Praxis im Raum Lübeck/ Bad Schwartau

PREIS:
120€

TEILNEHMER:

Max. 8 Teilnehmer

 

verbindung auf distanz.

Die Schleppleine kann ein wunderbares (temporäres) Hilfsmittel und vielseitiges Trainingswerkzeug (z.B. Impulskontrolle auf Distanz) sein, das dir im Alltag mit deinem Hund viele Vorteile bietet. Vielerlei Orts ist Leinenzwang. Sie ermöglicht es so, deinem Hund mehr Bewegungsfreiheit und Freiraum zur Kommunikation zu geben, während du dennoch Kontrolle behältst. Besonders für Junghunde deren Konzentration noch nicht so ausgeprägt ist, jagdlich motivierte Vierbeiner und alle die sich im Aufbau eines sicheren Rückrufs befinden ist die Schleppleine ein wichtiger Bestandteil. Sie verbindet Freiheit & Sicherheit. Ich zeige dir das richtige Handling, damit du die Spaziergänge mit langer Leine künftig entspannt erlebst. Es werden verschiedene Signale erlernt, die du später ebenfalls im Freilauf toll anwenden kannst.

Der richtige und entspannte Umgang mit der Schleppleine ist eine tolle Vorbereitung auf einen späteren Freilauf, zum Managen von Jagdverhalten und meinem ABRUF-KURS.

ZIEL:

  • Distanzkontrolle - Deinen Hund auf Entfernung lenken und leiten können

  • Materialkunde & Richtiges Handling der Schleppleine

  • Erlernen der Signale wie „Warte“ und „Weiter“

  • Radiustraining - Dein Hund lernt sich in einem bestimmten Radius zu bewegen

  • Orientierung

starke ostseefüchse.

Dieser Kurs soll euren Kindern zeigen, welche lustigen Übungen sie mit dem Hund machen dürfen, ohne aktiv in die Erziehung einzugreifen. Oft ahmen Kinder ihre Eltern nach und greifen auf Kommandos zurück, die auf eine unbedachte Weise geäußert werden. Hunde sehen Kinder aber eher als "Geschwister", denn als Erziehungsberechtigte und sind nicht unbedingt bereit Kommondos von ihnen anzunehmen. Damit sie dennoch eine schöne Zeit miteinander verbringen können und diese bindungsfüllend füllen können, benötigen Kinder ganz konkrete Ideen und Anregungen mit dem Vierbeiner. Spielerisch und nebenbei erfahren sie, was ihrem Hund gefällt und was er nicht so mag. Und das alles durch Erleben.

Viele Studien bestätigen, dass in 90 % der Fälle die Beißopfer den Hund kennen. Meist ist es der eigene Hund oder ein bekannter Hund. Um Beißvorfällen vorzubeugen, zeige ich den Kindern wie sie die Zeit mit dem Hund verbringen können und um so auch Prävention zu betreiben für ein sicheres Zusammenleben. Die Bindung zwischen eurem Kind und Hund mittels Erziehungsspielen zu stärken und ihr Selbstbewusstsein zu fördern steht hier im Fokus. 

 

Voraussetzung: Euer Kind hat den Wunsch mitzumachen. Der Hund lässt sich gut über Futter motivieren.

ZIEL:

  • Stärkung der Bindung zwischen Kind und Hund

  • Förderung des Selbstbewusstseins eures Kindes

  • Sicheres Zusammenleben durch Prävention 

  • Richtiger Umgang mit dem Hund

  • Was darf ich (das Kind) mit dem Hund machen?

  • Wann ist es kein Spiel mehr?

  • Verschiedene Tricks/ Übungen mit dem Hund erarbeiten

  • Auswirkungen der Körpersprache auf den Hund erleben

KINDERKURS

WANN?
Sonntags, um 14:30 Uhr
2 Termine

 
Lasse dich bzw. dein Kind gerne schon auf die Warteliste setzen.

WO?
Raum Lübeck/ Bad Schwartau

PREIS:
45 € inkl. Teilnehmerurkunde + Handout


TEILNEHMER:
Kinder im Alter von 5-14 Jahren
Max. 4-5 Kinder mit Hund

ohne Hund nach Absprache möglich

ORIENTIERUNGSTRAINING

WANN?
Theoriestunde vorab:
16.04.. - 19:00 Uhr

Präsenztermine Block I:
19.04., 26.04. jeweils 11:00 Uhr

Präsenztermine Block II:
Die 3 Termine werden mit den
Teilnehmern abgesprochen

WO?
Theorie online
Praxis im Raum Lübeck/ Bad Schwartau

PREIS:
150€

TEILNEHMER:

Max. 7 Teilnehmer

 

anker im blick.

Wünscht du es dir auch, dass dein Hund auf dem Spaziergang immer mal wieder Blickkontakt zur dir aufbaut und aufmerksam ist? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch. Er besteht aus einer Theoriestunde zu Beginn und die Praxis unterteilt sich in zwei Blöcke (Grundtraining & Aufbautraining).

Das Orientierungstraining ist eine tolle Vorbereitung auf einen späteren kontrollierten Freilauf,

dient als Grundlage für das Leinführigkeitstraining und meinem Kurs ABRUF.

Teilnahme am Webinar "Focus on the good" ist empfehlenswert

ZIEL:

  • Dein Hund orientiert sich an dir

  • Dein Hund lernt das Zusammensein mit dir neu kennen

  • Du lernst weniger zu locken oder schimpfen und häufiger das richtige Verhalten zu verstärken

focus on the good.

Markertraining basiert auf der positiven Verstärkung. Viel zu oft konzentrieren wir uns im Alltag darauf, was (noch) nicht funktioniert. Durch das Markertraining wird dein Blick auf das richtige Verhalten gestärkt. Ein sogenannter Marker (oft ein Clicker oder ein bestimmtes Wort wie „Top“ oder „Yes“) signalisiert dem Hund präzise den Moment, in dem er etwas richtig gemacht hat. Nach dem Marker folgt immer eine Belohnung, zu Beginn z.B. ein Leckerli oder ein Spiel und später kann auch ein funktionaler Verstärker verwendet werden. Markertraining ist deshalb so effektiv, weil dein Hund genau versteht welches Verhalten belohnt wird. Durch das Markieren wird das Lernen effizienter und es kann flexibel im Alltag eingesetzt werden (Grundgehorsam, Tricks, Shaping, Problemverhalten, Jagdverhalten uvm.).

 

Dieser Kurs eignet sich hervorragend als Voraussetzung für den Kurs Orientierungstraining.
 

ZIEL:

  • Du hast ein klares Kommuniktionsmittel an der Hand

  • Förderung von gutem Verhalten

  • Förderung der Mensch-Hund-Bindung

MARKER
TRAINING

WANN?
Theoriestunde
28.03. - 18:30 Uhr

 
Präsenztermin:
04.04. um 17:30 Uhr

WhatsApp Gruppe
ab 04.04. für 3 Wochen
(Trainingsvideos, Anleitungen und Austausch)

Lasse dich gerne schon auf die Warteliste für den neuen Kurs setzen.

WO?
Theorie online

Begleitung per WhatsApp 
Praxis im Raum Lübeck/ Bad Schwartau

PREIS:
65€

TEILNEHMER:
Max. 8 Teilnehmer

ABRUF

WANN?
Theorievortrag vorab: 06.05. - 18:30 Uhr

Präsenztermine: 20.05., 03.06., 17.06.
jeweils 17:00 Uhr



WO?
Theorie online
Praxis im Raum Lübeck/ Bad Schwartau

PREIS:
95€

TEILNEHMER:
Max. 4 Teilnehmer

 

rückruf raketen.

In der Welpenzeit klappt der Abruf meist gut, doch irgendwann stellen wir das Gegenteil fest. Kennst du das auch? Wie oft benutzen wir im Alltag „hier“,  „komm her“, „hiiier, hier her“. Und schnell ist unser Signal abgenutzt. Ich zeige dir in diesem Kurs wie du ein gezieltes Abrufsignal konditionierst, es im Alltag richtig verwendest und wie dein Hund richtig Bock haben wird zu dir gelaufen zu kommen. Dies wird eine kleine Gruppe sein, da wir uns individuell jedes Mensch-Hund-Team anschauen werden, um auch das passende Motivationsmittel festzulegen. 

 

Voraussetzung: Schleppleine & Geschirr

Die Teilnahme am Kurs Schleppleinen-Training wird empfohlen 
 

ZIEL:

  • Aufbau eines sicheren Abrufsignals

  • Abruf unter Ablenkung

ANRUF ODER WHATSAPP

EMAIL

FOLGE MIR

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page