

ÜBER UNS

zu uns.
ICH HEIßE VANESSA
Hundehalterin & Mensch-Hund-Coach. Ich bin 36 Jahre alt und wohne mit meiner Akita Hündin Sayumi und meiner Shiba Hündin Peach im Kreis Ostholstein an der Ostsee. Als zertifizierter Pawsitive Life® Coach - Coach für Hundehalter, Mindset & Bewusstwerdung habe ich 2022 mein Business gegründet - MENSCH-HUND-COACH. 2025 habe ich die Erlaubnis nach § 11 (1) Nr. 8 f TierSchG für die Ausbildung von Hunden für Dritte sowie die Anleitung der Hundehalter bei der Ausbildung von Hunden erhalten und habe die Hundeschule Ostseefüchse gegründet.
Ich habe mehrjährige Erfahrungen in der Mehrhundehaltung von eigenwilligen und charakterstarken Hunden und in dem Aufbau einer kontrollierten Zucht bis hin zur Welpenabgabe. Ich weiß mit welchen Herausforderungen, Hürden und Rückschlägen wir manchmal zu kämpfen haben, daher liegt es mir am Herzen euch als Mensch-Hund-Coach zu einem harmonischen Zusammenleben zu verhelfen. Mein Weg darf deine Abkürzung sein.
MEINE HUNDE
"Nothing loved is ever lost" <3 <3

Akita
Sayumi go KiYama
Hündin
geb. 15.04.2016
Deutschland

Akita
Rantarou go Shun'You Kensha
Rüde
geb. 20.07.2017
Spanien

Shiba
Lord of Odate's inheritance Fukin
Hündin
geb. 31.01.2024
Deutschland

Shiba
Lord of Odate's inheritance Akemi
Hündin
geb. 16.11.2020
Deutschland
wertvoll zu wissen.
DIE VISION
Die Herstellung einer sicheren, stabilen und vertrauensvollen Bindung. Mensch-Hund-Teams die Freude und Leichtigkeit verspüren. Die entspannt zusammenleben und deren Hunde ein erfülltes Hundeleben haben. Mensch-Hund-Teams die auf ihre beidseitigen Bedürfnisse achten.
Hundehalter:innen die selbstbewusst und mutig Grenzen setzen und für ihren Hund einstehen. Die ihre Werte, Grundsätze und Grenzen klar formulieren und sich darin unabhängig vom Verhalten ihres Hundes machen können. Konflikten nicht aus dem Weg gehen, sondern lernen die eigenen Emotionen (aus-) zuhalten und dabei liebevoll zu ihrem Hund bleiben.
wertvoll zu wissen.
DIE MISSION
Meine Mission ist es besonders charakterstarken, eigenwilligen und oft missverstanden Hunden & Rassen eine Stimme zu geben, denen schon vorab ein Stempel aufgedrückt wurde. Unsere Hunde gehören nicht in eine Schublade. Jeder ist einzigartig, so wie wir es sind. Also weg mit den Vorurteilen und Vergleichen und her mit mehr Offenheit für das Unvorstellbare.
Der Alltag mit 'so' einem Hund kann anstrengend und kräftezerrend sein. Er kann zu völliger Verzweiflung, Wut, Hilflosigkeit, Unsicherheit, Selbstzweifel und Tränen führen. All das habe ich selbst durchlebt und einen Weg herausgefunden. Genau das möchte ich auch für euch. Hin zu mehr Leichtigkeit, Gelassenheit, Verständnis und Selbstbewusstsein im Zusammenhang mit deinem Hund.
wissen prägt.
AUS-UND WEITERBILDUNG
-
Oktober 2023 - Dezember 2024 - Ausbildung zur Hundetrainerin am Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke
-
Dezember 2021 - Human Design Coaching Ausbildung
-
September 2021 (Prüfung Mai 2022) - Pawsitive Life® Coaching Ausbildung unter der Leitung von Kirsten Mahne
-
2008 - 2010 - Justizfachwirtin

.png)
-
Grundlagenkurs Verhaltensberatung für Hunde - Ziemer & Falke
-
Dein Hund ist so, wie du ihn siehst | Mentaltraining im Hundetraining - Emanuel Beer
-
Betreutes Streiten - Nadine Matthews
-
So erkennst du die Bedürfnisse deines Hundes
-
Stress beim Hund - Ursachen, Analyse, Maßnahme
-
WENN DU SO BIST vom Umgang mit intensiven Gefühlen von Menschen und Hunden - Nadine Matthews
-
Tangowoche - Nadine Matthews und Dr. Sabrina Büschges
-
Kirsten Mahne Pawsitive Life® Coaching Ausbildung
-
Packwalk - Leinenführigkeit für Mehrhundehalter
-
Stand up Paddling mit Hund
-
Mantrailing Starterworkshop
-
Zughundesport für Einsteiger
-
Gynäkologie und Bedeckung der Hündin
-
Trächtigkeit und Geburt der Hündin
-
Welpenaufzucht- und erziehung
-
Welpenentwicklung
-
Hilfe - meine Hündin bleibt leer! Woran kann es liegen?
-
Gut geschützt in die neue Familie
-
Ein gesunder Darm - vom Welpen bis zum Senior
-
Cavaletti - Balance Seminar
-
Spielerisch Gesund
-
Antijagdtraining
-
Bindung und Vertrauen
-
Hilfe mein Hund bellt
-
Kind und Hund
-
Hyperaktive Hunde
-
Leinenaggression
-
Mehrhundehaltung I und II
-
Stress und Angst beim Hund
-
Motivation im Training
-
Der gesunde Hund
-
Psychologie Hund
-
Bindung und Begrenzung
uvm.