top of page
Hundeschule Ostseefüchse Lübeck

WEBINARE, WORKSHOPS & WALKS

WALKS

SOCIAL WALK

austausch bewegt.

DAUER:
60-90 Minuten

WO?
Raum Lübeck/ Bad Schwartau

PREIS:
20,- €


5er Karte: 85,- €


TEILNEHMER:
max. 8 Teams

TERMINE:

26.04. - 10:30 Uhr

10.05. - 14:00 Uhr
31.05. - 11:30 Uhr

Social Walk ist ein in Ruhe geführter Spaziergang in einer Gruppe von Hunden und ihren Haltern. Das Ziel ist nicht das freie Spielen, sondern das kontrollierte Miteinander an der Leine in Anwesenheit anderer Hunde, um soziale Fähigkeiten, Gelassenheit und Alltagstauglichkeit zu fördern. Ziel ist es, dass dein Hund lernt entspannter in der Nähe anderer Hunde zu bleiben, um langfristig in weniger Stress, Aufregung oder Aggression zu verfallen. Dein Hund lernt positive Erfahrungen im Umgang mit Artgenossen, ohne direkten Kontakt. Auf die nötige Individualdistanz wird geachtet.

​​

Jede Persönlichkeit ist herzlich willkommen. Allen Teams wird wertfrei entgegen getreten. Der Walk eignet sich für unsichere oder ängstliche Hunde, unverträgliche oder frustrierte, junge Hunde oder auch erfahrene Hunde, um ihre sozialen Fähigkeiten aktiv zu halten.

Voraussetzung:

Kurze Führleine, ggfs. Absicherung durch einen Maulkorb

Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.​

OSTSEEFÜCHSE WALK

im dialog.

THEMA:
Bindung, Mentalcoaching & Social Walk

DAUER:
60-90 Minuten

WO?
Raum Lübeck/ Bad Schwartau

PREIS:
25,- €


TEILNEHMER:
max. 5 Teams

TERMINE:

13.04. - 10:30 Uhr

Möchtest du eine sichere Bindung zu deinem Hund aufbauen & diese vertiefen?

Kämpfst du schon lange gegen ein Konflikt-verhalten und die Beziehung zu deinem Hund ist belastet?

 

Auf diesem monatlichen Ostseefüchse Walk kannst du deine Achtsamkeit schulen und die Bedürfnisse deines Hundes kennen lernen. Durch das bewusste Gestalten eurer Zeit miteinander, förderst du nicht nur die Bindung, sondern auch das Vertrauen und das gegenseitige Verständnis. Lerne einen neuen Weg zu gehen, die Perspektive zu wechseln, positiv zu denken, durch Achtsamkeit zu entspannen, mit negativen Gefühlen und Konflikten anders umzugehen und welche Wirkung die Körpersprache auf deinen Hund hat. Ein Walk zum gegenseitigen Austausch und Stärkung. 

Auf diesem Spaziergang kann dein Hund an einer 3-5m langen Schleppleine geführt werden. Einen Kontakt zu anderen Hunden findet in Ausnahmefällen oder nach vorheriger Absprache statt. Jeder Hund ist herzlich Willkommen, sichere ihn ggfs. durch einen Maulkorb ab, um unbeschwert am Walk teilzunehmen.​

WORKSHOPS

KOOPERATION
OHNE WORTE

mehr als worte.
 
Workshop
THEMA:
Körpersprachliche Kommunikation


WO?
Raum Lübeck/ Bad Schwartau

PREIS:

TERMINE:
2 x 2 Stunden


Folgen demnächst.
Wartelistenplatz möglich.

 

Wie sage ich es körpersprachlich meinem Hund?

 

Kommunikation als Austausch von Informationen ist ein wesentlicher Bestandteil des Miteinanders zwischen Mensch & Hund und in vielen Lebenslagen der Schlüssel zum Erfolg. Indem wir auf verschiedene Kommunikationswege zurückgreifen können, stehen uns zahlreiche Kommunikationsmittel und -arten zur Verfügung. "Man kann nicht nicht kommunizieren".

Ein Faktor der nonverbalen Kommunikation ist die Körpersprache. Diesem Teil werden wir uns in diesem Workshop widmen.

Weitere Infos folgen...

ZIEL

  • Du lernst deinen Hund ganzheitlich anzusprechen

  • Du lernst entspannter und direkter zu kommunizieren

WEBINARE

HUND
VERBUNDEN I

verstehen verbindet.

Webinar

THEMA:
Bedürfnisse Hund & Halter & Motivation

DAUER:
1 Stunde

PREIS:
25,- €


TERMINE:
23.03.2025, 18:00 Uhr
30.05.2025, 18:30 Uhr

„Hinter jedem unerwünschten Verhalten steckt mindestens

ein unerfülltes Bedürfnis."

Unerwünschtes Verhalten hat immer eine Ursache. 

 

Wenn dein Hund bellt, Dinge zerstört oder unruhig ist, steckt dahinter oft mindestens ein unerfülltes Bedürfnis. Vielleicht hat er Langeweile, zu wenig Bewegung, fühlt sich alleine oder ist überfordert. Indem du verstehst, warum dein Hund sich so verhält, kannst du das Problem an der Wurzel packen – statt nur die Symptome zu bekämpfen. Dein Hund „spricht“ mit dir, du musst nur lernen, zuzuhören.

 

Ein harmonisches Zusammenleben mit unseren Hunden erfordert nicht nur eine achtsame Erziehung und Sozialisierung, sondern auch die Wahrnehmung ihrer Bedürfnisse und unserer eigenen.


Viele Probleme in der Hundehaltung entstehen daraus, dass wir die Bedürfnisse unseres Hundes nicht (er)kennen und daher nicht befriedigen. Zudem haben Hunde unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb ist es wichtig, auch die individuellen Bedürfnisse unseres Hundes zu kennen und zu berücksichtigen, um ein faires Zusammenleben zu gewährleisten.

 

Ebenso ist es wichtig, sich gut um sich selbst zu kümmern und die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.

-> 5 Gründe warum es auch wichtig ist, die Bedürfnisse deines Hundes zu erkennen und zu erfüllen:

 

- Förderung des Wohlbefindens

- Vermeidung von unerwünschtem Verhalten

- Stärkung der Bindung zwischen euch

- Verhinderung von Stress

- Förderung des Lernverhaltens

In diesem Webinar erfährst du alles was du brauchst, um die individuellen Bedürfnisse deines Hundes und deine Bedürfnisse zu (er)kennen und zu erfüllen, um eure Beziehung zu vertiefen.

 

Mein Tipp: Bekommst du demnächst einen Welpen oder hast du bereits einen? Dann ist dieses Webinar optimal für dich, um gleich von Beginn an die Bedürfnisse deines Hundes zu erkennen! 

HUND
VERBUNDEN II

verstehen und gestalten.

Webinar

THEMA:
Grenzen, Strukturen, Sicherheit & Vertrauen

DAUER:
1,5 Stunden

PREIS:
35,- €


TERMINE:
11.05.2025, 18:00 Uhr

"Eine gefestigte Bindung ist der Schlüssel zu allen Möglichkeiten im Zusammenleben mit deinem Hund."

 

Für ein entspanntes Zusammenleben und ein erfülltes glückliches Hundeleben, bedarf es einer sicheren und stabilen Mensch-Hund-Bindung. Nur wenn sich dein Hund sicher fühlt, er eine liebevolle Führung durch Routinen, Regeln und Grenzen erfährt und ein ausgeglichener Grad an Zuneigung zwischen dir und ihm stattfindet, kann darauf aufgebaut werden.

 

Zudem haben deine Gedanken, Gefühle und Emotionen, durch die Stimmungsübertragung immer auch Einfluss auf deinen Hund.

In diesem Webinar erfährst du alles was du brauchst, um euer Fundament aufzubauen auf dem alles Weitere wachsen kann.

 

Mein Tipp: Bekommst du demnächst einen Welpen oder hast du bereits einen? Dann ist dieses Webinar optimal für dich, um gleich von Beginn an die Bedürfnisse deines Hundes zu erkennen! 

FOCUS ON THE
GOOD

WEBINAR

Thema: Einführung ins Markertraining

DAUER:
1 Stunden


PREIS:
20,- €


TERMINE:
01.05. um 18:00 Uhr

 

„Man bekommt das, was man verstärkt und nicht das, was man sich wünscht.“ Bob Bailey

​​​

Einführung ins Markertraining (Clicker/ Markerwort). Unser Fokus liegt meist auf dem Fehlverhalten unseres Hundes oder das was (noch) nicht so gut läuft. Beim Markertraining schulen wir unseren Blick für das erwünschte Verhalten und belohnen dieses. 

Ein sogenannter Marker (oft ein Clicker oder ein bestimmtes Wort wie „Top“ oder „Yes“) signalisiert dem Hund präzise den Moment, in dem er etwas richtig gemacht hat. Nach dem Marker folgt immer eine Belohnung, zu Beginn z.B. ein Leckerli oder ein Spiel und später kann auch ein funktionaler Verstärker verwendet werden. Markertraining ist deshalb so effektiv, weil dein Hund genau versteht welches Verhalten belohnt wird. Durch das Markieren wird das Lernen effizienter und es kann flexibel im Alltag eingesetzt werden (Grundgehorsam, Tricks, Shaping, Problemverhalten, Jagdverhalten uvm.).

 


Auf diesem Webinar kann mit dem Kurs Markertraining aufgebaut werden. 

ZIEL:

  • ​Dein Blick für richtiges Verhalten wird geschult

  • Du lernst wie du punktgenau richtiges Verhalten verstärkst

  • Du lernst dadurch klar und verlässlich zu kommunizieren

  • Du lernst verschiedene Belohnungsmöglichkeiten kennen

  • Förderung von gutem Verhalten

  • Förderung der Mensch-Hund-Bindung

ANRUF ODER WHATSAPP

EMAIL

FOLGE MIR

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page